Freitag, 14. April 2023 um 19:00 Uhr Jahreshauptversammlung in unserer Vereinsgaststätte Hohenester

Facebook-Icon kleines f Unsere Seite auf Facebook

Der Kleintierzuchtverein Markt Indersdorf stellt sich vor

Unser Kleintierzuchtverein Indersdorf e.V. wurde 1950 als gemischter Verein mit Kaninchen- und Geflügelzüchtern im Zentrum vom Landkreis Dachau gegründet. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, jedes Jahr eine Kleintierausstellung in Indersdorf zu veranstalten und so den Erhalt der vielen verschiedenen Geflügel-, Tauben- und Kaninchenrassen zu unterstützen. Meistens findet die Kleintierausstellung im November statt.

Kaninchenzüchter
Die Sparte unserer Kaninchenzüchter ist eingebunden im Kreisverein Oberbayerischer Rassekaninchenzüchter München e.V. und im Landesverband Bayerischer Kaninchenzüchter
Kreisverband München
Die Sparte der Geflügelzüchter ist dem Kreisverband München zugeordnet und im Verband der bayrischen Rassegeflügelzüchter- eingebunden.

Liebe Zuchtfreunde!

In diesem Jahr führen wir wieder eine Kleintierschau durch. Wir hoffen, dass uns weiterhin viele Züchter die Treue halten und unsere Ausstellung beschicken.

Kleintierschau Indersdorf
Kleintierschau Indersdorf

Ausstellungsort:
Bauhof Indersdorf
Am Wehr 6
85229 Markt Indersdorf

Die Ausstellungsordnung für Geflügel findet ihr hier: Ausstellungsordnung  2022 Geflügel

Der Anmeldebogen für Geflügel ist hier: Anmeldebogen Geflügel 2022

Die Ausstellungsordnung für Kaninchen findet ihr hier: Ausstellungsordnung 2022 Kaninchen   

Plakat Kleintierschau 2022
Indersdorfer Kleintierschau am 29. -30. Oktober 2022

 

Gaststätte Hohenester
Gaststätte Hohenester in Glonn bei Indersdorf
Die monatlichen Versammlungen finden jeden 3. Samstag im Monat in der Gaststätte Hohenester in Glonn bei Indersdorf weiterlesen…

Die monatlichen Versammlungen finden jeden 3. Samstag im Monat in der Gaststätte Hohenester in Glonn bei Indersdorf statt. Die konkreten Termine könnt ihr  hier unter Termine nachlesen. In der Versammlung werden im Frühjahr die Jahresbeiträge von 10 Euro eingesammelt und diverse Informationen bekannt gegeben. Ansonsten werden sie genutzt, um sich auszutauschen oder die Kleintierschau vorzubereiten. Am letzten Vereinstag findet die Sieger der Kleintierzüchter geehrt.

Ein jährliches Sommerfest, abgehalten bei wechselnden Züchtern, sowie die jährliche Weihnachtsfeier beim Vereinswirt weiterlesen…

sind die Höhepunkte des gesellschaftlichen Zusammenseins. Der Höhepunkt des Zuchtjahres ist die alljährliche Ausstellung in Markt Indersdorf, Am Wehr 6. Die Ausstellung wird regelmäßig auch von Züchtern aus den Nachbarlandkreisen beschickt, so dass eine größere Rassevielfalt zu sehen ist. Die Bewirtung während der Ausstellung wird meist von den Frauen des Vereins mit den selbstgemachten Kuchen bereitgestellt. Bei freiem Eintritt ist die Ausstellung bei Familien mit Kindern immer recht beliebt. Dennoch freut sich der Verein auch über jede Spende, da die Organisation der Kleintierausstellung auch Kosten verursacht.

Unser aktiver Vorstand

Vorstandschaft KTZV Indersdorf
Die Vorstandschaft der Kleintierzüchter für die nächsten drei Jahren: v.l.n.r.: Ludwig Böller, Schorsch Brettmeister, Doreen Schwappacher, Andi Asam, Traudl Wessner, Karl Böller, Franz Spicker und Hans Brum.    Foto: ost

1. Vorstand
Ludwig Böller Birkenweg 12
 85229 Markt Indersdorf 
Tel. 08136/893229

 

2. Vorstand
Willibald Niederauer
Hauptstr. 12
85276 Hettenshausen
Tel.

 

Kassier
Karl Böller
Freisinger Str. 5
85229 Markt Indersdorf
Tel. 08136/50155

 

1. Schriftführer
Traudl Wessner

 

2. Schriftführer
Doreen Schwappacher

 

Zuchtwart für Geflügel
Franz Spicker
Freisinger Str. 22
85229 Markt Indersdorf
Tel. 08136/5453
Zuchtwart für Kanninchen
Andreas Asam
Hutgraben
85250 Altomünster
Tel. 08254/8091

Einige unserer Ausstellungstiere